Sehenswertes und Museen

Endecken Sie die Highlights der Ferienregion Weinparadies

Wein und Genuss sind untrennbar mit dem Weinparadies verbunden. Es gibt aber noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt: Die Kunigundenkapelle mit ihrem weiten Ausblick, die historischen Kirchenburgen oder die Ruine Hohenlandsberg - einst der Spiegel Frankens.

Hier stellen wir Ihnen unsere Sehenswürdigkeiten vor.

Kirchen- und Kirchenburgen

Kirchenburgen
Die für die Region typischen Kirchenburgen stehen in Nenzenheim, Hüttenheim, Seinsheim und Bullenheim.
Die Hüttenheimer Kirchenburg ist eine der Größten in Franken. Hier und in Seinsheim werden interessante Führungen angeboten.

Altar Reusch
Der gotische Flügelaltar in der Reuscher Kirche ist eine Perle im Weinparadies. Bei aller Beschaulichkeit birgt das Gotteshaus in Reusch eine Sehenswürdigkeit von weit überregionaler Bedeutung.
Den Schlüssel für die Kirche gibt es beim Kirchenvorsteher, Herrn Rudi Albrecht, Reusch 103, 97215 Weigenheim, Tel. 09842-1312
Führungen für Gruppen veranstaltet Dr. Robert Herold, Welbhäuser Straße 8-10, 97215 Uffenheim, Tel. 09842-1590, dr.robertherold@t-online.de

Hüttenheimer Dorfmitte mit Kirchenburg

Kirchenburg Hüttenheim

Geschichte erleben

Schloss Lichtenstein

Die erste gesicherte Erwähnung des Schlosses datiert in Ippesheim aus dem Jahre 1559. Die Kellergewölbe stammen wahrscheinlich noch aus dieser Zeit. Gegenwärtig befinden sich im Obergeschoss des Schlosses die Amtsräume der Gemeindeverwaltung und der Museumsraum mit der prähistorischen Sammlung und „Ippsi“.

Rathaus Bullenheim

Der Fachwerkbau aus dem Jahr 1583 wurde unter der Herrschaft der Fürsten von Schwarzenberg errichtet und ist ein Zeugnis typisch fränkischer Handwerkskunst seiner Zeit. Das stattliche Fachwerkhaus im Ortskern ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein Geheimtipp für besondere Anlässe wie Trauungen, Familienfeiern und Empfänge.

Kunigundenkapelle

Die Mauerreste der Kunigundenkapelle auf einer vorgeschobenen Zunge des Kapellenbergs östlich von Bullenheim stammen aus der Zeit um 1500. Der Bau ersetzte eine ältere Kapelle an gleicher Stelle. Die Kunigundenkapelle ist über den Weinparadieswanderweg von Bullenheim aus gut zu erreichen, sie liegt in der Nähe der Weinparadiesscheune, des Aussichtsturmes und der prähistorischen Grabhügel. Das Ausflugsziel mit Rastbänken und Infotafel ist vor allem wegen des weiten Ausblicks beliebt.

Judenfriedhof Judenfriedhof in Hüttenheim

Südöstlich von Hüttenheim am Steigerwaldpanoramaweg im Nordosten des Hüttenheimer Tannenbergs ist der Judenfriedhof gelegen.

Hohenlandsberg

Um die Ruine am Hohenlandsberg (498 m) ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Die überwachsenen Mauerreste der einstigen Burg erreicht man von Weigenheim aus über den „Roten Berg Weg“ oder von Schloss Frankenberg aus über den „Steigerwald-Panoramaweg“.

Bildstockweg

Bildstockweg in und um Seinsheim. Seinsheim, Iffigheim, Tiefenstockheim und Wässerndorf bieten eine Reise durch die fränkische Bildstockkunst. Bildstöcke sind die Marksteine Frankens. Die Motive zeugen vom Geist vergangener Zeiten, von der Mentalität der Menschen und deren Frömmigkeit. Fordern Sie den Prospekt an.

Sehens- und Schmeckenswert

Besuchen Sie Unterfrankens kleinste Brauerei

Die Seinsheimer Kirchenburg beherbergt die kleinse Brauerei Unterfrankens.Sie wird in einer Kirchengade der Kirchenburg betrieben. Die Brauerfamilie betreibt ihren kleinen Betrieb mit Leidenschaft, die Biermenge ist streng rationiert. Für die Einheimischen ist es ein beliebter Treff zu Beginn des Wochenendes.

Wegen Coronaauflagen ist eine Öffnung derzeit nicht möglich.
Oberes Tor 1, Seinsheim
Telefon 09332-592719

Museen

Fahrradmuseum Hüttenheim

Fahrradmuseum Hüttenheim

In einer umgebauten Scheune werden auf zwei Stockwerken Fahrräder und Zubehör aus der fast 200jährigen Geschichte des Fahrrads gezeigt.

Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober jeweils am 1. Sonntag des Monats und bei Hüttenheimer Veranstaltungen von 14:00 bis 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Führungen auf Wunsch möglich.

Norbert Gonschorek
Hüttenheim 118
97318 Markt Willanzheim
Telefon 09326-348, Mobil: 0160-5908085
www.velos.de

 

Heimat- und Handwerkermuseum in Ippesheim

Mit liebevoller, kenntnisreicher und geduldiger Sammelleidenschaft wurden Werkzeuge, Gerätschaften und Gebrauchsgegenstände aus der Welt von Handwerk, Weinbau und Landwirtschaft zusammengetragen.
Prähistorische Sammlung und Informationen zu Funden aus der Gegend um Ippesheim. Archäologische Ausgrabungen haben Überreste aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit zutage gefördert. So konnten die Überreste eines 6.700 Jahre alten menschlichen Skeletts geborgen werden, welches von den Ippesheimer Bewohnern liebevoll „Ippsi“ getauft wurde.

Ausstellung in Schloss Lichtenstein
Schlossplatz 1
97258 Ippesheim
Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Kontakt: Gemeinde Ippesheim
Telefon 09339-1444
www.ippesheim.de

 

Tante-Emma-Laden und „Alte Waschmittel"

Erwin Därr öffnet bei Veranstaltungen in Hüttenheim und nach Vereinbarung.
Telefon 09326-657

Das könnte Sie auch interessieren...